Das alte Jahr ausklingen lassen in Ecuador ist etwas Besonderes. Es ist Tradition, die „Viejos“ zu verbrennen. Damit ist das Alte, das Schlechte gemeint. In Form von Puppen werden diese Viejos dargestellt. Jede Familie macht sich so eine Puppe. Alte Kleider werden mit Papier gestopft und Beine und Arme angenäht. Zu guter Letzt wird dann dem Kopf noch eine Maske verpasst.
Kurz vor Weihnachten werden dann auf der Strasse und überall Masken verkauft für die Viejos.
Auch Autos werden damit geschmückt .
In diesem Jahr ist uns die Vielfalt der Puppen aufgefallen. An der Küste wimmelte es nur so von verschiedenen Sujets. In allen Grössen und Farben waren sie zu haben. Meistens werden sie ja selber gemacht, doch scheinbar gilt es auch hier, etwas möglichst Ausgefallenes zu ergattern.
Am Silvester selber kommt man mit dem Auto kaum mehr durch die Stadt. Da sind nämlich die „Viudas“, die Witwen unterwegs. Das sind junge Männer, verkleidet und geschminkt wie Frauen, welche die Strassen sperren, die Autos aufhalten und mit anzüglichem Gehabe die Autofahrer dazu anhalten, für den Durchgang zu bezahlen. Man tut gut daran, möglichst viel Münz bei sich zu haben, um sich die Weiterfahrt zu sichern. Ein junger Austauschstudent hatte uns erzählt, dass er von seiner Gastfamilie motiviert wurde, sich zu verkleiden, und so hatte er gegen die 50 US$ verdient an diesem Tag. Uns erinnerte das Gesamte eher an eine Streetparade . Aber amüsant ist es nach wie vor, all dem Treiben zuzuschauen.Im Stadtzentrum von Quito dann ist es wie an der Fastnacht. Die Menschen tummeln sich verkleidet. Und man entdeckt alle Sujets.
Es ist nicht nur in Quito so. Im ganzen Land vollzieht sich dasselbe.Was übrig bleibt ist der Aschenhaufen, auf Trottoirs und Strassen. Und was haben wir gemacht, am Silvester? Tja, typisch schweizerisch….!
Etwas symbolisches hat es ja schon dieses Verbrennen des Alten. Es ist gut, das Alte hinter uns zu lassen und das neue Jahr unbelastet und neu anzufangen. Wie gut ist es da, Gott zu kennen. Er vergibt, und das Alte ist vergangen….siehe , es ist Alles Neu geworden.In diesem Sinne, euch allen ein gutes, gesegnetes, neues Jahr 2013.







